visarte zentralschweiz
  • Aktuell
  • Mitglieder
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Fördermitglied werden
  • Über uns
    • Vorstand + Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Dokumente
    • Partner
  • Dienstleistungen
    • Atelier Paris
    • Finanzielle Unterstützung
    • Internationaler Künstlerausweis
    • Merkblätter
    • Beratung Vor-/Nachlass
  • Ausstellungen
    • 2023
    • Archiv >
      • 2022 >
        • Schöne, entrückte Welt
        • Neunzehn mal neu
      • 2019 >
        • morning star 3
        • Utopie I-III
        • Utopie III
        • B74: MORNING STAR
        • Kornschütte: Utopie II
        • Kunsthalle: WANDNEBENWAND
      • 2017 - 2018
      • 2015 – 2016
      • 2010 – 2014
      • 2009 – 2005
      • 2004 – 2000
  • KIF Kunst im Fluss
  • Feuilleton
  • Kunst + Bau
    • WEKO
    • Ku+Ba-Thek
  • Aktuell
  • Mitglieder
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Fördermitglied werden
  • Über uns
    • Vorstand + Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Dokumente
    • Partner
  • Dienstleistungen
    • Atelier Paris
    • Finanzielle Unterstützung
    • Internationaler Künstlerausweis
    • Merkblätter
    • Beratung Vor-/Nachlass
  • Ausstellungen
    • 2023
    • Archiv >
      • 2022 >
        • Schöne, entrückte Welt
        • Neunzehn mal neu
      • 2019 >
        • morning star 3
        • Utopie I-III
        • Utopie III
        • B74: MORNING STAR
        • Kornschütte: Utopie II
        • Kunsthalle: WANDNEBENWAND
      • 2017 - 2018
      • 2015 – 2016
      • 2010 – 2014
      • 2009 – 2005
      • 2004 – 2000
  • KIF Kunst im Fluss
  • Feuilleton
  • Kunst + Bau
    • WEKO
    • Ku+Ba-Thek
visarte zentralschweiz
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

​
Call «Selbstporträt im Lockdown»

Liebes Mitglied von Visarte Zentralschweiz

Eine der Fragen, die uns von Visarte Zentralschweiz im Moment umtreiben: Wie gehen Künstler*innen mit der ausserordentlichen Situation um? Was können wir dazu beitragen, damit die Kunstschaffenden sichtbar und im Austausch bleiben?  
 
Wir lancieren deshalb eine Serie von
Selbstporträts unserer Mitglieder im Lockdown

Diese Bilder und Stimmen werden sich zu einer kollektiven Aufnahme dieses aussergewöhnlichen Moments fügen. Wir würden uns über eine Beitrag von dir freuen!
 
Die Künstler*innen sind frei, mit welchen Medien sie das Selbstporträt gestalten und das Thema interpretieren wollen
Möglichkeiten (nicht abschiessend): 
  • ganz klassisch als Zeichnung oder Malerei (Foto an uns: .jpeg, lange Kante circa 3000 px)
  • Fotos/Video im Atelier, Fotos der aktuellen Arbeit. 
  • Begleittext: freies Statement (2, 3 Sätze reichen) oder ein kurzer Text, der eine oder mehrere der folgenden Fragen aufnimmt

Input – zum Aufgreifen oder auch nicht
(bitte eigenes Statement formulieren, nicht jede Frage beantworten)
  • wie verändert der Lockdown dein Leben? 
  • woran arbeitest du im Moment? Machst du mehr oder weniger Kunst?
  • wie steht es mit dem Finanziellen: hast du Einbussen? Aussicht auf Ausgleichszahlungen?
  • was ist für dich das Schwierigste an der jetzigen Situation? 
  • kannst du ihr auch Positives abgewinnen? 
  • welche Themen treiben dich im Moment um?
  • wird diese Krise deine Kunst verändern? 
  • wird sie dich verändern?   
  • welche Folgen erwartest du für das «Kunstbiotop» – Institutionen, Räume, Berichterstattung, Kunstförderung etc.?
  • wie wird diese Krise die Gesellschaft verändern?
  • dein Motto in diesen Tagen? 
  • dein Wunsch für die Zukunft?

Zeitrahmen
solange der Lockdown anhält. Im Zweifelsfall Mail an redaktion@visarte-zentralschweiz.ch
 
Publikation/Kanäle
  • als Sondernummer unseres Feuilleton (Zielgruppe: 600 Akteure der Zentralschweizer Kunstszene)
  • fortlaufend in den Social Media: Facebook und Instagram
  • auf unserer Website
 
Wir freuen uns auf deinen Beitrag! 
 
Bleibt inspiriert und bleibt gesund!

Visarte Zentralschweiz, Ressort Kommunikation 
Feuilleton 
Social Media Facebook / Instagram


​Visarte Zentralschweiz
Berufsverband visuelle Kunst
6000 Luzern


​> facebook
> instagram

Eine regionale Gruppe von visarte schweiz
Geschäftsstelle (erreichbar Dienstag und Mittwoch)
Anja Maria Staub
​079 342 42 62
anjamaria.staub@visarte-zentralschweiz.ch

​
​Präsidentin
bettina.staub@visarte-zentralschweiz.ch



Immer auf dem neusten Stand:
Newsletter abonnieren
​​​Impressum
Kontoverbindungen von Visarte Zentralschweiz: IBAN CH53 0077 8218 0463 2200 1
Photo used under Creative Commons from stefanbellini