visarte zentralschweiz
  • Aktuell
    • Solidaritätsaktion «Skizzen aus dem Lockdown»
    • Aktion «Selbstporträt im Lockdown»
  • Mitglieder
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Fördermitglied werden
  • Über uns
    • Vorstand + Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Dokumente
    • Partner
  • Dienstleistungen
    • Atelier Paris
    • Finanzielle Unterstützung
    • Internationaler Künstlerausweis
    • Merkblätter
    • Beratung Vor-/Nachlass
  • Kulturpolitik
    • «SPAR-Kunst»
    • Kanton Luzern
    • Kanton Schwyz
  • Ausstellungen
    • Kulturkalender 041
    • Aktuell
    • Archiv >
      • morning star 3
      • Utopie I-III
      • 2019 >
        • Utopie III
        • B74: MORNING STAR
        • Kornschütte: Utopie II
        • Kunsthalle: WANDNEBENWAND
      • 2017 - 2018
      • 2015 – 2016
      • 2010 – 2014
      • 2009 – 2005
      • 2004 – 2000
  • Weiterbildung
  • Feuilleton
  • Kunst + Bau
    • WEKO
    • Ku+Ba-Thek
  • Aktuell
    • Solidaritätsaktion «Skizzen aus dem Lockdown»
    • Aktion «Selbstporträt im Lockdown»
  • Mitglieder
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Fördermitglied werden
  • Über uns
    • Vorstand + Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Dokumente
    • Partner
  • Dienstleistungen
    • Atelier Paris
    • Finanzielle Unterstützung
    • Internationaler Künstlerausweis
    • Merkblätter
    • Beratung Vor-/Nachlass
  • Kulturpolitik
    • «SPAR-Kunst»
    • Kanton Luzern
    • Kanton Schwyz
  • Ausstellungen
    • Kulturkalender 041
    • Aktuell
    • Archiv >
      • morning star 3
      • Utopie I-III
      • 2019 >
        • Utopie III
        • B74: MORNING STAR
        • Kornschütte: Utopie II
        • Kunsthalle: WANDNEBENWAND
      • 2017 - 2018
      • 2015 – 2016
      • 2010 – 2014
      • 2009 – 2005
      • 2004 – 2000
  • Weiterbildung
  • Feuilleton
  • Kunst + Bau
    • WEKO
    • Ku+Ba-Thek
visarte zentralschweiz

Beratung und Unterstützung im Umgang mit
​künstlerischen Vor- und Nachlässen

Künstlerische Vor- und Nachlässe können für Kunstschaffende sowie Angehörige und Erben eine grosse Herausforderung bedeuten.
Der Umgang mit künstlerischen Lebenswerken wirft Fragen in unterschiedlichsten Fachbereichen auf:

  • Wie kann ein künstlerisches Werk fachgerecht aufbewahrt werden (präventive Konservierung)?
  • Wie soll ein Vor- oder Nachlass inventarisiert werden?
  • Wer kann beraten, wenn ein Werk finanziell und/oder künstlerisch bewertet werden soll?
  • Was braucht es, damit z. B. Museen oder Archive Schenkungen aus einem Vor- oder Nachlass annehmen?
  • Wie können Ausstellungen und/oder Publikationen zu einem künstlerischen Werk geplant werden?
  • Wer kann bei rechtlichen Fragen (Erbrecht, Steuerrecht, Urheberrecht) beraten?

Visarte Zentralschweiz bietet Mitgliedern, Erben, aber auch weiteren interessierten Personen eine Erstberatung an und kann auf Wunsch weiter verweisen an verschiedene Expert*innen.

Bei Fragen rund um künstlerische Vor- und Nachlässe sind der Jurist und Mediator Hans Stricker oder die Kunsthistorikerin Bettina Staub erste Kontaktpersonen. Sie werden mit den Interessierten ein Treffen vereinbaren, eine erste Einschätzung der Situation des Vor- oder Nachlasses vornehmen und je nachdem Kontakte herstellen zu Fachpersonen. Diese Erstberatung ist für Visarte-Mitglieder und ihre Angehörigen kostenlos.

Kontakt:
lic. iur. Hans Stricker
Rechtsanwalt, Mediator und
Kunstnetzwerker
Buobenmatt 1, 6003 Luzern
079 341 48 13
Email
lic. phil. I Bettina Staub
Kunsthistorikerin und Kuratorin mit CAS Werk-
und Nachlassmanagement
Osterweg 2, 6210 Sursee
079 716 46 91
Email

Bild
Werke von Aldo Walker (1938-2000) werden im Kunstmuseum Luzern aufgehängt.
Foto Urs Flüeler, LZ 25.05.2020
«Wohin mit all der Kunst?
Familien von verstorbenen Luzerner Künstlern stecken in einem Dilemma.»

Luzerner Zeitung – 25.05.2020
Artikel lesen

​Visarte Zentralschweiz
Berufsverband visuelle Kunst
Postfach 4326
6002 Luzern


​> facebook
> instagram

Eine regionale Gruppe von visarte schweiz
Geschäftsstelle
​Margarit von Büren
info@visarte-zentralschweiz.ch
079 769 22 54
, Mo 9-12, Fr 9-12 Uhr
​

​Präsidentin
bettina.staub@visarte-zentralschweiz.ch



Immer auf dem neusten Stand:
Newsletter abonnieren
​​​Impressum
Foto verwendet unter Lizenz von Creative Commons aus stefanbellini