visarte zentralschweiz
  • Aktuell
  • Mitglieder
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Fördermitglied werden
  • Über uns
    • Vorstand + Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Dokumente
    • Partner
  • Dienstleistungen
    • Atelier Paris
    • Finanzielle Unterstützung
    • Internationaler Künstlerausweis
    • Merkblätter
    • Beratung Vor-/Nachlass
  • Ausstellungen
    • 2023
    • Archiv >
      • 2022 >
        • Schöne, entrückte Welt
        • Neunzehn mal neu
      • 2019 >
        • morning star 3
        • Utopie I-III
        • Utopie III
        • B74: MORNING STAR
        • Kornschütte: Utopie II
        • Kunsthalle: WANDNEBENWAND
      • 2017 - 2018
      • 2015 – 2016
      • 2010 – 2014
      • 2009 – 2005
      • 2004 – 2000
  • KIF Kunst im Fluss
  • Feuilleton
  • Kunst + Bau
    • WEKO
    • Ku+Ba-Thek
  • Aktuell
  • Mitglieder
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Fördermitglied werden
  • Über uns
    • Vorstand + Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Dokumente
    • Partner
  • Dienstleistungen
    • Atelier Paris
    • Finanzielle Unterstützung
    • Internationaler Künstlerausweis
    • Merkblätter
    • Beratung Vor-/Nachlass
  • Ausstellungen
    • 2023
    • Archiv >
      • 2022 >
        • Schöne, entrückte Welt
        • Neunzehn mal neu
      • 2019 >
        • morning star 3
        • Utopie I-III
        • Utopie III
        • B74: MORNING STAR
        • Kornschütte: Utopie II
        • Kunsthalle: WANDNEBENWAND
      • 2017 - 2018
      • 2015 – 2016
      • 2010 – 2014
      • 2009 – 2005
      • 2004 – 2000
  • KIF Kunst im Fluss
  • Feuilleton
  • Kunst + Bau
    • WEKO
    • Ku+Ba-Thek
visarte zentralschweiz

Ausstellungsreihe Utopie 
Offline – Personal fit – Be Loved

Visarte Zentralschweiz veranstaltet eine Ausstellungsreihe «Utopie» in der Kornschütte Luzern
Unter dem Titel Utopie I-III veranstaltet visarte zentralschweiz, der regionale Berufsverband für visuelle Kunst, eine dreiteilige Ausstellungsreihe in der Kornschütte Luzern. Dabei werden die Lebensformen des modernen Menschen thematisiert und kritisch reflektiert. Die inhaltlich zusammenhängende Ausstellungs-Trilogie verweist auf eine bewusste Verortung in der Zukunft und dem Umgang damit in der Gegenwart: Wer wird der moderne Mensch sein? Was sind Chancen, Risiken und Strategien?

Den Anfang machte 2018 die von Mischa Camenzind kuratierte Ausstellung Utopie I offline (siehe unten).
Ende Mai 2019 kommt Utopie II personal fit, kuratiert von Urs Sibler. 
2020 folgt das Finale mit 
Utopie III be loved .




UTOPIE I: 2. – 17. November 2018, kuratiert von Mischa Camenzind

UTOPIE I: OFFLINE mit Arbeiten von: Judith Albert, Heidi Baggenstos, Patricia Jacomella Bonola, Caroline Brühlmann, Ida Dober, Philipp Ehgartner, Pia Frey, Carmela Gander, Rene Gisler, Martin Gut, Edwin Grüter, Susanne Hofer, Albert Merz, Andreas Rudolf, Reto Scheiber/Anita Sieber Hagenbach, Sabine de Spindler, Achim Schroeteler, Andre Schuler, Esther Wicki-Schallberger, Yvonne Christen Vagner

Die Ausstellung umkreist medial vielfältig und auf spielerische Weise den vermeintlichen Widerspruch zwischen “Utopie“ und “offline“. Da “offline“ mehr ist als die Absenz des Digitalen, sind auch die Poesie, die Rückkehr zum Realen, Ironie und der Zufall wichtige Themen.

UTOPIE I: OFFLINE GESPRÄCH mit Prof. Dr. Silvia Henke, MA Katharina Thalmann MA und Prof. Dr. Jan Söffner, Dr. Karin Mairitsch (Moderation)

​PRESSE
Künstler denken über eine Welt nach, in der sich die digitale «Cloud» verzogen hat, Julia Stephan 2.11.2018 | Luzerner Zeitung | Tagblatt | DOWNLOAD ARTIKEL
So stellen sich Künstler die Utopie "Offline" vor | Luzerner Zeitung
Bild

Bild
Wir danken der Stadt Luzern und den weiteren Sponsoren für die grosszügige Unterstützung:
​


​Visarte Zentralschweiz
Berufsverband visuelle Kunst
6000 Luzern


​> facebook
> instagram

Eine regionale Gruppe von visarte schweiz
Geschäftsstelle (erreichbar Dienstag und Mittwoch)
Anja Maria Staub
​079 342 42 62
anjamaria.staub@visarte-zentralschweiz.ch

​
​Präsidentin
bettina.staub@visarte-zentralschweiz.ch



Immer auf dem neusten Stand:
Newsletter abonnieren
​​​Impressum
Kontoverbindungen von Visarte Zentralschweiz: IBAN CH53 0077 8218 0463 2200 1
Photo used under Creative Commons from stefanbellini