visarte zentralschweiz
  • Aktuell
    • Solidaritätsaktion «Skizzen aus dem Lockdown»
    • Aktion «Selbstporträt im Lockdown»
  • Mitglieder
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Fördermitglied werden
  • Über uns
    • Vorstand + Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Dokumente
    • Partner
  • Dienstleistungen
    • Atelier Paris
    • Finanzielle Unterstützung
    • Internationaler Künstlerausweis
    • Merkblätter
    • Beratung Vor-/Nachlass
  • Kulturpolitik
    • «SPAR-Kunst»
    • Kanton Luzern
    • Kanton Schwyz
  • Ausstellungen
    • Kulturkalender 041
    • Aktuell
    • Archiv >
      • morning star 3
      • Utopie I-III
      • 2019 >
        • Utopie III
        • B74: MORNING STAR
        • Kornschütte: Utopie II
        • Kunsthalle: WANDNEBENWAND
      • 2017 - 2018
      • 2015 – 2016
      • 2010 – 2014
      • 2009 – 2005
      • 2004 – 2000
  • Weiterbildung
  • Feuilleton
  • Kunst + Bau
    • WEKO
    • Ku+Ba-Thek
  • Aktuell
    • Solidaritätsaktion «Skizzen aus dem Lockdown»
    • Aktion «Selbstporträt im Lockdown»
  • Mitglieder
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Fördermitglied werden
  • Über uns
    • Vorstand + Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Dokumente
    • Partner
  • Dienstleistungen
    • Atelier Paris
    • Finanzielle Unterstützung
    • Internationaler Künstlerausweis
    • Merkblätter
    • Beratung Vor-/Nachlass
  • Kulturpolitik
    • «SPAR-Kunst»
    • Kanton Luzern
    • Kanton Schwyz
  • Ausstellungen
    • Kulturkalender 041
    • Aktuell
    • Archiv >
      • morning star 3
      • Utopie I-III
      • 2019 >
        • Utopie III
        • B74: MORNING STAR
        • Kornschütte: Utopie II
        • Kunsthalle: WANDNEBENWAND
      • 2017 - 2018
      • 2015 – 2016
      • 2010 – 2014
      • 2009 – 2005
      • 2004 – 2000
  • Weiterbildung
  • Feuilleton
  • Kunst + Bau
    • WEKO
    • Ku+Ba-Thek
visarte zentralschweiz

Visarte Zentralschweiz

Dem Berufsverband für visuelle Kunst, Visarte Zentralschweiz, gehören mehr als 250 Aktivmitglieder an.

Er wurde am 1.1.2001 gegründet und löst die seit 1866 existierende Berufsorganisation GSMBA (Gesellschaft Schweizerischer Maler, Bildhauer und Architekten) ab.

Als Berufsverband vertritt Visarte die Interessen der Kunstschaffenden und steht ihnen mit einem gezielten Dienstleistungsangebot bei der Bewältigung ihrer beruflichen Probleme und bei der Sicherstellung ihrer sozialen Ansprüche bei. Und als profilierte kulturelle Organisation will sie weiterhin aktiv auf die Kulturpolitik von Bund, Kantonen und Gemeinden einwirken und sich für die künstlerischen und kulturellen Belange einsetzen.

Eine wichtige Aufgabe ist zudem die Pflege von Beziehungen, die Vermittlung von Informationen und der Erfahrungsaustausch zwischen Künstlern und Künstlerinnen in der Schweiz und im Ausland.

Statuten

​Visarte Zentralschweiz
Berufsverband visuelle Kunst
Postfach 4326
6002 Luzern


​> facebook
> instagram

Eine regionale Gruppe von visarte schweiz
Geschäftsstelle
​Margarit von Büren
info@visarte-zentralschweiz.ch
079 769 22 54
, Mo 9-12, Fr 9-12 Uhr
​

​Präsidentin
bettina.staub@visarte-zentralschweiz.ch



Immer auf dem neusten Stand:
Newsletter abonnieren
​​​Impressum
Foto verwendet unter Lizenz von Creative Commons aus stefanbellini