visarte zentralschweiz
  • Aktuell
  • Mitglieder
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Fördermitglied werden
  • Über uns
    • Vorstand + Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Dokumente
    • Partner
  • Dienstleistungen
    • Atelier Paris
    • Finanzielle Unterstützung
    • Internationaler Künstlerausweis
    • Merkblätter
    • Beratung Vor-/Nachlass
  • Ausstellungen
    • 2023
    • Archiv >
      • 2022 >
        • Schöne, entrückte Welt
        • Neunzehn mal neu
      • 2019 >
        • morning star 3
        • Utopie I-III
        • Utopie III
        • B74: MORNING STAR
        • Kornschütte: Utopie II
        • Kunsthalle: WANDNEBENWAND
      • 2017 - 2018
      • 2015 – 2016
      • 2010 – 2014
      • 2009 – 2005
      • 2004 – 2000
  • KIF Kunst im Fluss
  • Feuilleton
  • Kunst + Bau
    • WEKO
    • Ku+Ba-Thek
  • Aktuell
  • Mitglieder
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Fördermitglied werden
  • Über uns
    • Vorstand + Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Dokumente
    • Partner
  • Dienstleistungen
    • Atelier Paris
    • Finanzielle Unterstützung
    • Internationaler Künstlerausweis
    • Merkblätter
    • Beratung Vor-/Nachlass
  • Ausstellungen
    • 2023
    • Archiv >
      • 2022 >
        • Schöne, entrückte Welt
        • Neunzehn mal neu
      • 2019 >
        • morning star 3
        • Utopie I-III
        • Utopie III
        • B74: MORNING STAR
        • Kornschütte: Utopie II
        • Kunsthalle: WANDNEBENWAND
      • 2017 - 2018
      • 2015 – 2016
      • 2010 – 2014
      • 2009 – 2005
      • 2004 – 2000
  • KIF Kunst im Fluss
  • Feuilleton
  • Kunst + Bau
    • WEKO
    • Ku+Ba-Thek
visarte zentralschweiz

​Ausstellung «Schöne, entrückte Welt» 5. – 19. November 2022

Bild
Ach, du schöne, entrückte Welt?!
Die Visarte Zentralschweiz präsentiert in der Kornschütte Luzern die Ausstellung "Schöne, entrückte Welt" und thematisiert damit die aktuelle Situation zwischen Hoffnung und Dystopie in welcher wir alle stecken. Geprägt von Corona, Krieg und drohender Stromlücke erleben wir Provokation, Resignation und Frustration und nur wenige malen sich eine hoffnungsvolle Zukunft aus. Doch wie sieht ein reflektierter Blick von Kunstschaffenden auf unsere schöne entrückte Welt aus? In der Ausstellung der Visarte Zentralschweiz zeigen Mitglieder und ausgesuchte Kunstschaffende aus anderen Regionen, wie sie auf diese ungewisse Zukunft reagieren. Ihre künstlerischen Positionen von Malerei über Fotografie, Video und Objektkunst bewegen sich dabei zwischen Traum und Trauma und bieten vielleicht einen Weg Frustration zu verarbeiten und Hoffnung zu schöpfen.

Mit Werken der Kunstschaffenden: Ursula Bachman, Katharina Bayer, Marc B. Bundi, Miranda Fierz, Andreas Fürer & Sonjoi Nielsen, Matthias Gubler, Heikedine Günther, Patricia Jacomella Bonola, Priska Leutenegger, Tamara Maxine, Matthias Moos, Fredy Odermatt, andreasschneider, Daniella Tuzzi, Virbesto, Andreas Weber, Dora Wespi, Esther Wicki-Schallberger, Stephan Wittmer, Brigitta Würsch, ​Fabiola Quezada, Cristian Zabalaga.

Die Ausstellung steht unter dem Patronat des Grossen Stadtrates der Stadt Luzern und wird im Weiteren unterstützt durch das Migros Kulturprozent, der Gemeinde Stans, der Casimir Eigensatz Stiftung, der Josef Müller Stiftung Muri, von der Gemeinde Adligenswil, vom FUKA-Fonds und von der Stadt Lugano. 

​5. – 19. November 2022 
Kornschütte Luzern, Kornmarkt 3
​
Vernissage: 
Fr. 4. November 18 – 20 Uhr
Begrüssung: Christina Lütolf-Aecherli, Grossstadträtin und GLP-Fraktionspräsidentin
Grusswort Visarte Zentralschweiz: Bettina Staub, Präsidentin
Einführung: Tobi von Wartburg, Ausstellungskommission Visarte Zentralschweiz

Werkgespräche:
jeweils Samstag und Sonntag von 14 – 15:30 Uhr 
Sa 5. November mit Katharina Bayer, Andreas Fürer & Sonjoi Nielsen und Stephan Wittmer 
So 6. November mit Ursula Bachman, Matthias Moos, andreasschneider und Brigitta Würsch
Sa 12. November mit Heikedine Günther, Dora Wespi und Fabiola Quezada
So 13. November mit Miranda Fierz, Priska Leutenegger und Tamara Maxine 

Finissage: 19. November, 14 – 16 Uhr 
​
Offen: Mo – Fr 10 – 18 Uhr
Sa, So und Feiertage 10 – 16 Uhr

Visarte Zentralschweiz sucht weiterhin Mitglieder*innen, die interessiert sind, für unseren Verband kuratorisch tätig zu werden. Melde dich bei Martin Gut martin.gut@visarte-zentralschweiz.ch, wenn du die nächsten Ausstellungen mitprägen und mit organisieren möchtest. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!

​Visarte Zentralschweiz
Berufsverband visuelle Kunst
6000 Luzern


​> facebook
> instagram

Eine regionale Gruppe von visarte schweiz
Geschäftsstelle (erreichbar Dienstag und Mittwoch)
Anja Maria Staub
​079 342 42 62
anjamaria.staub@visarte-zentralschweiz.ch

​
​Präsidentin
bettina.staub@visarte-zentralschweiz.ch



Immer auf dem neusten Stand:
Newsletter abonnieren
​​​Impressum
Kontoverbindungen von Visarte Zentralschweiz: IBAN CH53 0077 8218 0463 2200 1
Photo used under Creative Commons from stefanbellini