visarte zentralschweiz
  • Aktuell
    • Solidaritätsaktion «Skizzen aus dem Lockdown»
    • Aktion «Selbstporträt im Lockdown»
  • Mitglieder
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Fördermitglied werden
  • Über uns
    • Vorstand + Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Dokumente
    • Partner
  • Dienstleistungen
    • Atelier Paris
    • Finanzielle Unterstützung
    • Internationaler Künstlerausweis
    • Merkblätter
    • Beratung Vor-/Nachlass
  • Kulturpolitik
    • «SPAR-Kunst»
    • Kanton Luzern
    • Kanton Schwyz
  • Ausstellungen
    • Kulturkalender 041
    • Aktuell
    • Archiv >
      • morning star 3
      • Utopie I-III
      • 2019 >
        • Utopie III
        • B74: MORNING STAR
        • Kornschütte: Utopie II
        • Kunsthalle: WANDNEBENWAND
      • 2017 - 2018
      • 2015 – 2016
      • 2010 – 2014
      • 2009 – 2005
      • 2004 – 2000
  • Weiterbildung
  • Feuilleton
  • Kunst + Bau
    • WEKO
    • Ku+Ba-Thek
  • Aktuell
    • Solidaritätsaktion «Skizzen aus dem Lockdown»
    • Aktion «Selbstporträt im Lockdown»
  • Mitglieder
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Fördermitglied werden
  • Über uns
    • Vorstand + Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Dokumente
    • Partner
  • Dienstleistungen
    • Atelier Paris
    • Finanzielle Unterstützung
    • Internationaler Künstlerausweis
    • Merkblätter
    • Beratung Vor-/Nachlass
  • Kulturpolitik
    • «SPAR-Kunst»
    • Kanton Luzern
    • Kanton Schwyz
  • Ausstellungen
    • Kulturkalender 041
    • Aktuell
    • Archiv >
      • morning star 3
      • Utopie I-III
      • 2019 >
        • Utopie III
        • B74: MORNING STAR
        • Kornschütte: Utopie II
        • Kunsthalle: WANDNEBENWAND
      • 2017 - 2018
      • 2015 – 2016
      • 2010 – 2014
      • 2009 – 2005
      • 2004 – 2000
  • Weiterbildung
  • Feuilleton
  • Kunst + Bau
    • WEKO
    • Ku+Ba-Thek
visarte zentralschweiz
Bild

Stiftung Atelier Cité Paris

Die 1986 gegründete Stiftung Atelier Cité Paris stellt Kunstschaffenden aus dem Raum Zentralschweiz (UR, SZ, UW, OW, LU, ZG) ein Atelier im Rahmen eines Weiterbildungsaufenthaltes in Paris zur Verfügung.  Die Kunstschaffenden haben die Möglichkeit, sich für einen Aufenthalt im Atelier in Paris zu bewerben.

Die Stiftung will Kunstschaffenden die Möglichkeit geben, in einer inspirierenden Umgebung neue Ideen für ihr künstlerisches Schaffen zu finden, und gleichzeitig den internationalen Austausch und die Vernetzung mit anderen internationalen Kunstschaffenden fördern. 

Für das Jahr 2021 hat der Stiftungsrat folgende Personen gewählt:
  • ​Dominik Zietlow
  • Fabienne Immoos

Der Stiftungsrat gratuliert den beiden Preisträger*innen herzlich.
Picture
Picture
Picture

Atelier

Das von der Stiftung gemietete Atelier befindet sich in der Cité Internationale des Arts, von der es auch verwaltet wird. Es besteht aus einem ca. 40 m² grossen möblierten Raum mit einer Kochgelegenheit und einem Bad. Das Atelier liegt im Zentrum von Paris nördlich der Ile-Saint-Louis im Marais (4e arrondissment) an der Rue de l'Hôtel de Ville. Die Cité verfügt über rund 300 Ateliers vor allem für bildende Kunstschaffende aus der ganzen Welt. Zudem verfügt sie über gemeinsam genutzte Aufenthalts- und Arbeitsräume.

Teilnahmeberechtigung

Neu werden in der Regel zwei 6-monatige Aufenthalte an zwei Kunstschaffende aus zwei verschiedenen Zentralschweizer Kantonen vergeben (1. Januar – 30. Juni und 1. Juli – 31. Dezember). Die Ausschreibung des Ateliers gilt für Kunstschaffende, die seit mindestens drei Jahren in einem der genannten Zentralschweizer Kantone wohnen oder zu einem früheren Zeitpunkt mindestens zehn Jahre durchgehend dort Wohnsitz hatten. Eine Mitgliedschaft der visarte zentralschweiz ist erwünscht, wird aber nicht vorausgesetzt. 

Ausschreibung

Die Ausschreibung der Atelierplätze für das darauffolgende Jahr erfolgt jeweils im Newsletter der visarte zentralschweiz und des Kulturmagazins – 041 sowie auf der Homepage der visarte zentralschweiz. Ausserdem wird die Ausschreibung auch in den Newslettern der Zentralschweizer Kantone veröffentlicht.

Ausschreibung 2022
Eingabeschluss für die Bewerbungsdossiers für einen Aufenthalt in Paris im Jahr 2021 ist der Mittwoch, 31. März 2021. Die Jurierung erfolgt bis Ende April 2021. Die Eingabe erfolgt neu elektronisch per E-Mail.
Bewerbungsformular
Ausschreibung 2022

Bewerbung

Für die Bewerbung bitten wir Sie folgende Unterlagen per Email einzureichen: 
  • Ausgefülltes Bewerbungsformular.
  • Dossier mit künstlerischer Biografie
  • Dokumentation des künstlerischen Schaffens
  • Begründung der Bewerbung (Motivation für den Aufenthalt, Ziele, …) 

Die Auswahl der Kunstschaffenden erfolgt durch den Stiftungsrat in der Regel im Monat April. Alle Bewerber/innen werden anschliessend über den Entscheid schriftlich informiert.
Bewerbung einreichen

Erfahrungsbericht

Im Anschluss an den Aufenthalt geben die Künstler*innen der Geschäftsstelle von visarte.zentralschweiz einen Erlebnisbericht über ihren Aufenthalt in Paris und im Atelier ab. Dieser wird im «Feuillton» der visarte zentralschweiz publiziert.

Kosten

Die Zusprechung des Ateliers durch die Stiftung beinhaltet die kostenlose Benützung der Atelierwohnung.

Die Zentralschweizer Kantone haben sich freundlicherweise bereit erklärt, ihren Stipendiaten einen Lebenskostenzuschuss von Fr. 1800.-/Monat zu bezahlen. Die Nebenkosten von ca. 500 Euro pro Monat gehen allerdings zu Lasten des Kunstschaffenden. 

Folgende Kosten gehen zulasten der in der Atelierwohnung weilenden Kunstschaffenden:
  • Nebenkosten Atelier (ca. Euro 500 pro Monat)
  • Reisespesen    
  • Telefon- und Internetgebühren
  • Haftpflicht-, Kranken- und Unfallversicherung​

Gremium

Der Stiftungsrat ist ein Fachgremium, das jährlich auch die Jurierung durchführt. Zurzeit besteht er aus folgenden Mitgliedern:
  • Laura Breitschmid (Vorsitz)
  • Irene Bisang
  • David Glanzmann
  • Martina Lussi
  • Anna-Sabina Zürrer

Kontakt

Adresse: Stiftung Atelier Cité Paris 
c/o Laura Breitschmid, Habsburgerstrasse 42, 6003 Luzern​
Email

Picture

​Visarte Zentralschweiz
Berufsverband visuelle Kunst
Postfach 4326
6002 Luzern


​> facebook
> instagram

Eine regionale Gruppe von visarte schweiz
Geschäftsstelle
​Margarit von Büren
info@visarte-zentralschweiz.ch
079 769 22 54
, Mo 9-12, Fr 9-12 Uhr
​

​Präsidentin
bettina.staub@visarte-zentralschweiz.ch



Immer auf dem neusten Stand:
Newsletter abonnieren
​​​Impressum