Stiftung Atelier Cité Paris
Die 1986 gegründete Stiftung Atelier Cité Paris stellt Kunstschaffenden aus dem Raum Zentralschweiz (UR, SZ, UW, OW, LU, ZG) ein Atelier im Rahmen eines Weiterbildungsaufenthaltes in Paris zur Verfügung. Die Kunstschaffenden haben die Möglichkeit, sich für einen Aufenthalt im Atelier in Paris zu bewerben.
Die Stiftung will Kunstschaffenden die Möglichkeit geben, in einer inspirierenden Umgebung neue Ideen für ihr künstlerisches Schaffen zu finden, und gleichzeitig den internationalen Austausch und die Vernetzung mit anderen internationalen Kunstschaffenden fördern. Für das Jahr 2022 hat der Stiftungsrat folgende Personen gewählt:
Der Stiftungsrat gratuliert den beiden Preisträger*innen herzlich. |
AtelierDas von der Stiftung gemietete Atelier befindet sich in der Cité Internationale des Arts, von der es auch verwaltet wird. Es besteht aus einem ca. 40 m² grossen möblierten Raum mit einer Kochgelegenheit und einem Bad. Das Atelier liegt im Zentrum von Paris nördlich der Ile-Saint-Louis im Marais (4e arrondissment) an der Rue de l'Hôtel de Ville. Die Cité verfügt über rund 300 Ateliers vor allem für bildende Kunstschaffende aus der ganzen Welt. Zudem verfügt sie über gemeinsam genutzte Aufenthalts- und Arbeitsräume.
|
Teilnahmeberechtigung
Neu werden in der Regel zwei 6-monatige Aufenthalte an zwei Kunstschaffende aus zwei verschiedenen Zentralschweizer Kantonen vergeben (1. Januar – 30. Juni und 1. Juli – 31. Dezember). Die Ausschreibung des Ateliers gilt für Kunstschaffende, die seit mindestens drei Jahren in einem der genannten Zentralschweizer Kantone wohnen oder zu einem früheren Zeitpunkt mindestens zehn Jahre durchgehend dort Wohnsitz hatten. Eine Mitgliedschaft der visarte zentralschweiz ist erwünscht, wird aber nicht vorausgesetzt.
|
Ausschreibung Atelier Cité Paris 2023Die Stiftung Atelier Cité Paris stellt Kunstschaffenden aus dem Raum Zentralschweiz (UR, SZ, NW, OW, LU, ZG) im Rahmen eines Weiterbildungsaufenthaltes ein Atelier in Paris zur Verfügung. Es ist eines von über 300 Ateliers in der Cité Internationale des Arts (18, rue de l’Hôtel de Ville) in Paris.
Die Stiftung vergibt in der Regel zwei 6-monatige Aufenthalte an zwei Kunstschaffende aus zwei verschiedenen Zentralschweizer Kantonen. Die Ausschreibung des Ateliers gilt für Kunstschaffende, die seit mindestens drei Jahren in einem der genannten Zentralschweizer Kanton wohnen oder zu einem früheren Zeitpunkt mindestens zehn Jahre durchgehend dort Wohnsitz hatten. Eingabeschluss für die Bewerbungsdossiers für einen Aufenthalt in Paris im Jahr 2023 ist der Donnerstag, 31. März 2022. Die Eingabe erfolgt elektronisch per E-Mail. Hier finden Sie auch das offizielle Bewerbungsformular zum Download. Eine Mitgliedschaft bei Visarte Zentralschweiz ist erwünscht, wird aber nicht vorausgesetzt. |
|
Erfahrungsbericht
Im Anschluss an den Aufenthalt geben die Künstler*innen der Geschäftsstelle von visarte.zentralschweiz einen Erlebnisbericht über ihren Aufenthalt in Paris und im Atelier ab. Dieser wird im «Feuillton» der visarte zentralschweiz publiziert.
Kosten
Die Zusprechung des Ateliers durch die Stiftung beinhaltet die kostenlose Benützung der Atelierwohnung.
Die Zentralschweizer Kantone haben sich freundlicherweise bereit erklärt, ihren Stipendiaten einen Lebenskostenzuschuss von Fr. 1800.-/Monat zu bezahlen. Die Nebenkosten von ca. 500 Euro pro Monat gehen allerdings zu Lasten des Kunstschaffenden. Folgende Kosten gehen zulasten der in der Atelierwohnung weilenden Kunstschaffenden:
GremiumDer Stiftungsrat ist ein Fachgremium, das jährlich auch die Jurierung durchführt. Zurzeit besteht er aus folgenden Mitgliedern:
Kontakt |