visarte zentralschweiz
  • Aktuell
    • KIF Kunst im Fluss
    • Solidaritätsaktion «Skizzen aus dem Lockdown»
    • Aktion «Selbstporträt im Lockdown»
  • Mitglieder
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Fördermitglied werden
  • Über uns
    • Vorstand + Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Dokumente
    • Partner
  • Dienstleistungen
    • Atelier Paris
    • Finanzielle Unterstützung
    • Internationaler Künstlerausweis
    • Merkblätter
    • Beratung Vor-/Nachlass
  • Ausstellungen
    • 2023
    • Archiv >
      • 2022 >
        • Schöne, entrückte Welt
        • Neunzehn mal neu
      • 2019 >
        • morning star 3
        • Utopie I-III
        • Utopie III
        • B74: MORNING STAR
        • Kornschütte: Utopie II
        • Kunsthalle: WANDNEBENWAND
      • 2017 - 2018
      • 2015 – 2016
      • 2010 – 2014
      • 2009 – 2005
      • 2004 – 2000
  • Kulturpolitik
    • «SPAR-Kunst»
    • Kanton Luzern
    • Kanton Schwyz
  • Feuilleton
  • Kunst + Bau
    • WEKO
    • Ku+Ba-Thek
  • Aktuell
    • KIF Kunst im Fluss
    • Solidaritätsaktion «Skizzen aus dem Lockdown»
    • Aktion «Selbstporträt im Lockdown»
  • Mitglieder
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Fördermitglied werden
  • Über uns
    • Vorstand + Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Dokumente
    • Partner
  • Dienstleistungen
    • Atelier Paris
    • Finanzielle Unterstützung
    • Internationaler Künstlerausweis
    • Merkblätter
    • Beratung Vor-/Nachlass
  • Ausstellungen
    • 2023
    • Archiv >
      • 2022 >
        • Schöne, entrückte Welt
        • Neunzehn mal neu
      • 2019 >
        • morning star 3
        • Utopie I-III
        • Utopie III
        • B74: MORNING STAR
        • Kornschütte: Utopie II
        • Kunsthalle: WANDNEBENWAND
      • 2017 - 2018
      • 2015 – 2016
      • 2010 – 2014
      • 2009 – 2005
      • 2004 – 2000
  • Kulturpolitik
    • «SPAR-Kunst»
    • Kanton Luzern
    • Kanton Schwyz
  • Feuilleton
  • Kunst + Bau
    • WEKO
    • Ku+Ba-Thek
visarte zentralschweiz

Fördermitglied werden

Die Visarte Zentralschweiz setzt sich ein für:
  • die visuellen Künstler*innen in ihrer ganzen Vielfalt - alle Sparten, Tendenzen und Altersklassen
  • die Beziehungen und die Solidarität unter den Kunstschaffenden
  • bessere Arbeitsbedingungen für die Künstler:innen
  • die rechtliche, soziale und wirtschaftliche Stellung ihrer Mitglieder und Künstler:innen, auch zukünftiger Generationen
  • den öffentlichen Diskurs um Kunst, Kunstvermittlung und Kulturpolitik
  • Dies können wir nur mit der ideellen und finanziellen Unterstützung durch Fördermitglieder erreichen.
Zum Dank
  • schenken wir all unseren Fördermitgliedern jährlich ein von einem unserer Aktivmitglieder eigens dafür geschaffenes Werk, zum Beispiel eine Original-Druckgrafik oder eine kleine plastische Arbeit (Multiple)
  • organisieren wir für die Übergabe der Jahresgabe einen Apéro im Atelier der Künstler:in
  • informieren wir Sie über die aktuellen Themen unserer Verbandsarbeit und über Vernissagen und Ausstellungen unserer Aktivmitglieder
Mitgliederbeitrag für Fördermitglieder
  • Fr. 130.- für Einzelpersonen
  • Fr. 300.- für Kollektiv-Fördermitglieder wie z.B. Firmen
Flyer und Anmeldeformular

Jahresgaben

Bild
Jahresgabe 2022
​Barbara Gwerder, «Sündenbock» 30 x 21cm
Cyanotypie auf Papier

Bild
Jahresgabe 2021
Andreas Weber, «Kunst macht sichtbar»
​Plakat, 89.5 x 128 cm (Weltformat F4)
Bild
Jahresgabe 2020
Marina Lutz, «Popcorn»
Beistift auf Papier auf Bierdeckel, 8*8 cm
120 Unikate
Bild
Jahresgabe 2019
Romualt Etter, «La voyante exposée»
Siebdruck, 3-farbig, 70*100 cm
Jahresgabe 2018
Karin Mairitsch, Achim Schroeteler, Thomas Aregger, «Sparzeit»
Gestaltete Parkscheibe

Jahresgabe 2017
Judith Albert, «Between circles and time»
Videostill, Pigmentdruck, 8.5*12*1.2 cm

Jahresgabe 2016
Paul L. Meier

Jahresgabe 2015
Marlis Mumenthaler

Jahresgabe 2014
Maria Zgraggen, «Augen Blick»

Jahresgabe 2013
René Odermatt, «Stab»
2.5*2.5*49 cm, Kunststoff Teppichklopfer-Griff

Jahresgabe 2012
Eva Zwimpfer, «Notsöckli»
Wollsocken mit goldigem «Batzen» und Glasperle

Jahresgabe 2011
Susanne Hofer, «Neues Glück»
Stickerei auf Digital-Druck, 29.3*19.6 cm

Jahresgabe 2010
Franz Bucher, «Lichter des Nordens»
Original Aquarell Tagebuchblatt, A4

Jahresgabe 2009
Alice Haener, «clone farm»
Siebdruck, Fotografie, japanisches Sperrholz, 45*30 cm

Jahresgabe 2008
Alois Grüter
Kissen, Stein, Oberseite weiss/ Unterseite farbig

Jahresgabe 2007
René Gisler, «Metafiesik vs. Freuhandelszone»
Lithographie, 65*50 cm

Jahresgabe 2006
Peter Dietschy, «2 Köpfe»
Farben-Linoldruck, Bildformat A4, Blattformat A3

Jahresgabe 2005
Ruth Rieder, «ohne Titel»
Relief Kerbschnitt, MDF 2.2 mm, Deckschicht weiss,
Schnitt Naturfarbe, teilw. mit Leinöl behandelt, 15*15 cm

Jahresgabe 2004
Barbara Jäggi, «Tier»
Eisenplastik, Elektrokabel, Ø 10.3 cm

Jahresgabe 2003
Ruth Woodtli, «WE-TT-ER»
Digitaldruck, Zeitungspapier Neue Luzerner Zeitung        
Originalausschnitt mit Datum, 55*55 cm

Jahresgabe 2002
Daniela Raimann, «Zeichnen»
Siebdruck Zeichnung 32.8*47 cm

Jahresgabe 2001
Melk Imboden, Aus der Serie «Berlin»
Original-Fotografie, Baryt-Papier, 30*40 cm

Jahresgabe 2000
Markus Boyer, «2 kg Architektur»
Beton/Holz, 10 cm Würfel

Jahresgabe 1999
Adriana Stadler, «Addition»
Linoldruck, 50*70 cm

Jahresgabe 1998
Roland Heini, «ohne Titel»
Holz, 5*7 cm

Jahresgabe 1997
Anna Margrit Annen, «ohne Titel»
Doppelblatt, Aquarell-Papier, 34*27 cm

Jahresgabe 1996
Ursula Bachmann, «Cover»
Gips weiss, Ø 17.5 cm

Jahresgabe 1995
Claude Bernhart Seeberger, «ohne Titel»
Lithografie, 38*53 cm

Jahresgabe 1994
Andi Rieser
Zweifarben-Aquatinta-Kaltnadelradierung   

Jahresgabe 1993
Norbert Stocker, «Wir kennen uns vom Sehen her»
Holzschnitt     

Jahresgabe 1992
Eugen Bollin
Holzschnitt 35*50 cm  
 
Jahresgabe 1991
Albert Merz, «Eigen-Sinn»
35*50 cm

Jahresgabe 1990
Franziska Rutz, «Blut-Gefässe»

Jahresgabe 1989
Irène Wydler

Jahresgabe 1988
Erwin Bossard

Jahresgabe 1987
Hans Eigenheer

Jahresgabe 1986
Godi Hirschi, «Skyphos»
etruskische Trinkschale, 65*50 cm

Jahresgabe 1985
Andi Rieser, «ohne Titel»
38*44 cm

Jahresgabe 1983
Otto Heigold, «Stilleben Tisch mit Stuhl», «Stilleben Tisch ohne Stuhl»
2 Blätter, 28*38 cm

​Visarte Zentralschweiz
Berufsverband visuelle Kunst
6000 Luzern


​> facebook
> instagram

Eine regionale Gruppe von visarte schweiz
Geschäftsstelle (erreichbar Dienstag und Mittwoch)
Anja Maria Staub
​079 342 42 62
anjamaria.staub@visarte-zentralschweiz.ch

​
​Präsidentin
bettina.staub@visarte-zentralschweiz.ch



Immer auf dem neusten Stand:
Newsletter abonnieren
​​​Impressum
Kontoverbindungen von Visarte Zentralschweiz: IBAN CH53 0077 8218 0463 2200 1
Photo used under Creative Commons from stefanbellini