visarte zentralschweiz
  • Aktuell
  • Mitglieder
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Fördermitglied werden
  • Über uns
    • Vorstand + Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Dokumente
    • Partner
  • Dienstleistungen
    • Atelier Paris
    • Finanzielle Unterstützung
    • Internationaler Künstlerausweis
    • Merkblätter
    • Beratung Vor-/Nachlass
  • Ausstellungen
    • 2023
    • Archiv >
      • 2022 >
        • Schöne, entrückte Welt
        • Neunzehn mal neu
      • 2019 >
        • morning star 3
        • Utopie I-III
        • Utopie III
        • B74: MORNING STAR
        • Kornschütte: Utopie II
        • Kunsthalle: WANDNEBENWAND
      • 2017 - 2018
      • 2015 – 2016
      • 2010 – 2014
      • 2009 – 2005
      • 2004 – 2000
  • KIF Kunst im Fluss
  • Feuilleton
  • Kunst + Bau
    • WEKO
    • Ku+Ba-Thek
  • Aktuell
  • Mitglieder
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Fördermitglied werden
  • Über uns
    • Vorstand + Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Dokumente
    • Partner
  • Dienstleistungen
    • Atelier Paris
    • Finanzielle Unterstützung
    • Internationaler Künstlerausweis
    • Merkblätter
    • Beratung Vor-/Nachlass
  • Ausstellungen
    • 2023
    • Archiv >
      • 2022 >
        • Schöne, entrückte Welt
        • Neunzehn mal neu
      • 2019 >
        • morning star 3
        • Utopie I-III
        • Utopie III
        • B74: MORNING STAR
        • Kornschütte: Utopie II
        • Kunsthalle: WANDNEBENWAND
      • 2017 - 2018
      • 2015 – 2016
      • 2010 – 2014
      • 2009 – 2005
      • 2004 – 2000
  • KIF Kunst im Fluss
  • Feuilleton
  • Kunst + Bau
    • WEKO
    • Ku+Ba-Thek
visarte zentralschweiz

Wettbewerbskommission für bildende Kunst

​Ideenwettbewerb oder Projektwettbewerb? Wettbewerb anonym oder mit Namensnennung? Studienauftrag oder Direktauftrag? Offenes Verfahren oder beschränkte Teilnehmerzahl? Präqualifikation oder Einladungsverfahren? Einheimische und auswärtige Kunstschaffende? Projektentschädigung oder Preissumme? Malerinnen oder Bildhauer, Rauminstallations- oder Konzeptkünstler?

Profil

Profilaufgaben gemäss Statuten Visarte Zentralschweiz Art. 13

Wettbewerbs-Kommission Aufgaben
Die Wettbewerbskommission ist zuständig für die Prüfung und Zertifizierung von Wettbewerbsausschreibungen für bildende Kunst. Grundlage bilden die Wettbewerbsordnung und -richtlinien der Visarte Schweiz. Die Wettbewerbskommission kann auch beratend tätig sein.

Zusammensetzung
Die Präsidentin oder der Präsident sowie die Mehrheit der Mitglieder der Wettbewerbskommission müssen Mitglieder der visarte sein, dabei sollen ArchitektInnen und KünstlerInnen in der Kommission ausgewogen vertreten sein. Die Wettbewerbskommission besteht aus 5 bis 9 Mitgliedern. Die Kommissionsmitglieder werden für drei Jahre gewählt. Eine einmalige Wiederwahl ist möglich.

Ausstandsverfahren
Die Kommissionsmitglieder dürfen in Wettbewerbs-Jurys Einsitz nehmen. Es darf pro Jury nur ein Kommissionsmitglied vertreten sein. Die Kommission regelt ihre Zusammenarbeit und das Ausstandsverfahren in einem Reglement.

Mitglieder WEKO visarte zentralschweiz

  • Glanzmann Lilia, Leiterin Textildesign HSLU-D&K / Journalistin für Architektur und Design 
  • Kunz Niels, Architekt, Luzern
  • Lorente Carmen, Künstlerin, Luzern
  • Odermatt René, Künstler, Küssnacht am Rigi
  • ​Walthert Angelika, Künstlerin und Farbdesignerin, Luzern
  • Zampieri Carlo, Architekt, Luzern

Gründungsjahr: 2006

Dienstleistungen

Die Wettbewerbskommission der visarte zentralschweiz unterstützt und fördert Kunst und-Bau-Projekte. Sie bietet öffentlichen und privaten Bauherrschaften, Architekten und Wettbewerbsveranstaltern in allen sechs Zentralschweizer Kantonen Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden, Zug und Luzern folgende Dienstleistungen an:
Beratung und Unterstützung bei der Definition der Aufgabe und der Wahl des geeigneten Verfahrens
​Mithilfe und Begleitung bei der Vorbereitung und Organisation von Wettbewerben Prüfung und Genehmigung (Zertifizierung) von Ausschreibungen und Wettbewerbsprogrammen nach den Richtlinien der visarte schweiz.


Tarife

Die Überprüfung und Zertifizierung von Wettbewerbsausschreibungen bzw. Wettbewerbsprogrammen durch die WEKO ist in der Regel kostenlos.

Weitergehende Dienstleistungen der WEKO im Auftrag eines Veranstalters z.B.

  • Beratung über Art, Organisation und Durchführung eines Wettbewerbes
  • Erstellung eines Wettbewerbsprogrammes
  • Beschaffung von Unterlagen, Klärung juristischer Fragen
  • Auswahl und Einladung von teilnehmenden Kunstschaffenden
  • Zusammenstellung und Einladung der Jurymitglieder
  • Übernahme der gesamten Wettbewerbs-Administration
  • werden in der Regel nach Aufwand verrechnet mit CHF 150.-/Std. inkl. MWSt

Für im Voraus klar definierbare Leistungspakete oder Gesamtleistungen ist auch die Vereinbarung einer Pauschale möglich.

Nebenkosten werden separat in Rechnung gestellt.

20% der erzielten Honorar-Einnahmen für Dienstleistungen der WEKO werden folgenden Institutionen weitergeleitet: 10% an die Stiftung zur Unterstützung von bildenden Künstlerinnen und Künstlern der Innerschweiz; 10% an den Projekte-Fonds des Vereins.

Die WEKO unterhält keine eigene Rechnungsstelle. Rechnungstellung und Inkasso für Dienstleistungen der WEKO erfolgen über die Vereinskasse.

Die Tarife für Dienstleistungen der WEKO erlässt der Vorstand der visarte Zentralschweiz auf Antrag der WEKO.

Kontakt

Kontaktdaten Co-Präsidium
Angelika Walthert, Künstlerin und Farbdesignerin 
Carlo Zampieri, Architekt

E-Mail:
wettbewerbskommission@visarte-zentralschweiz.ch





Infos

Wettbewerbsordnung für bildende Kunst (pdf)

Tarif für WEKO-Dienstleistungen (pdf)

Entfernung bzw. Zerstörung von Kunst+Bau Werken (pdf)

​Visarte Zentralschweiz
Berufsverband visuelle Kunst
6000 Luzern


​> facebook
> instagram

Eine regionale Gruppe von visarte schweiz
Geschäftsstelle (erreichbar Dienstag und Mittwoch)
Anja Maria Staub
​079 342 42 62
anjamaria.staub@visarte-zentralschweiz.ch

​
​Präsidentin
bettina.staub@visarte-zentralschweiz.ch



Immer auf dem neusten Stand:
Newsletter abonnieren
​​​Impressum
Kontoverbindungen von Visarte Zentralschweiz: IBAN CH53 0077 8218 0463 2200 1
Photo used under Creative Commons from torbakhopper