visarte zentralschweiz
  • Aktuell
    • KIF Kunst im Fluss
    • Solidaritätsaktion «Skizzen aus dem Lockdown»
    • Aktion «Selbstporträt im Lockdown»
  • Mitglieder
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Fördermitglied werden
  • Über uns
    • Vorstand + Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Dokumente
    • Partner
  • Dienstleistungen
    • Atelier Paris
    • Finanzielle Unterstützung
    • Internationaler Künstlerausweis
    • Merkblätter
    • Beratung Vor-/Nachlass
  • Ausstellungen
    • 2023
    • Archiv >
      • 2022 >
        • Schöne, entrückte Welt
        • Neunzehn mal neu
      • 2019 >
        • morning star 3
        • Utopie I-III
        • Utopie III
        • B74: MORNING STAR
        • Kornschütte: Utopie II
        • Kunsthalle: WANDNEBENWAND
      • 2017 - 2018
      • 2015 – 2016
      • 2010 – 2014
      • 2009 – 2005
      • 2004 – 2000
  • Kulturpolitik
    • «SPAR-Kunst»
    • Kanton Luzern
    • Kanton Schwyz
  • Feuilleton
  • Kunst + Bau
    • WEKO
    • Ku+Ba-Thek
  • Aktuell
    • KIF Kunst im Fluss
    • Solidaritätsaktion «Skizzen aus dem Lockdown»
    • Aktion «Selbstporträt im Lockdown»
  • Mitglieder
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Fördermitglied werden
  • Über uns
    • Vorstand + Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Dokumente
    • Partner
  • Dienstleistungen
    • Atelier Paris
    • Finanzielle Unterstützung
    • Internationaler Künstlerausweis
    • Merkblätter
    • Beratung Vor-/Nachlass
  • Ausstellungen
    • 2023
    • Archiv >
      • 2022 >
        • Schöne, entrückte Welt
        • Neunzehn mal neu
      • 2019 >
        • morning star 3
        • Utopie I-III
        • Utopie III
        • B74: MORNING STAR
        • Kornschütte: Utopie II
        • Kunsthalle: WANDNEBENWAND
      • 2017 - 2018
      • 2015 – 2016
      • 2010 – 2014
      • 2009 – 2005
      • 2004 – 2000
  • Kulturpolitik
    • «SPAR-Kunst»
    • Kanton Luzern
    • Kanton Schwyz
  • Feuilleton
  • Kunst + Bau
    • WEKO
    • Ku+Ba-Thek
visarte zentralschweiz

Aktion «SPAR-Kunst»

Protest gegen den Leistungsabbau des Kantons Luzern

visarte zentralschweiz kritisiert den Entscheid des Luzerner Kantonsrat, an den geplanten Sparmassnahmen festzuhalten. Demnach wird die Kulturförderung bereits 2017 um 40 Prozent gekürzt. visarte zentralschweiz sagt Nein zu diesem Kulturabbau und wehrt sich aktiv – unter anderem mit den Aktionen «SPAR-Kunst» gegen die erneuten geplanten Kürzungen des Kantons Luzern.

Mediencommuniqué: Stellungnahme visarte zentralschweiz (11.07.2017)

Auktion der «SPAR-Kunst», SA 7.10.2017

Am kommenden Samstag findet im Rahmen des 40-Jahre-Jubiläums der IG Kultur Luzern eine Kunstauktion im o.T. Raum für aktuelle Kunst in Luzern statt.
Spannende Werke von Zentralschweizer Künstler*innen und visarte Mitgliedern werden versteigert.
Auch Werke, die im Rahmen der «SPAR-Kunst»-Aktionen von visarte zentralschweiz entstanden sind, werden versteigert.
Der Erlös wird zwischen den Künstler*innen und der IG Kultur aufgeteilt. Der Anteil der IG Kultur wird auf das Spendenkonto «Das kann nicht weg!» überwiesen. Die Mittel werden ausschliesslich für die Finanzierung der Protestaktionen gegen die Kürzungen des Kantons Luzern verwendet.
Weitere Informationen


«SPAR-Kunst» und andere Protest-Aktionen

Die Powerpoint-Präsentation von Co-Präsidentin Karin Mairitsch zeigt auf, was sich im Sommer und Herbst 2017 auf der Luzerner Polit-Bühne abspielte und wie sich der Widerstand unter den Kultur- und Kunstschaffenden formierte.

PPT «Künstler*innen · Protest · Luzern 2017; Existenzielle Krisen und wie weiter…»

Ausstellung «SPAR-Kunst» am Aktionstag, 8.9.2017
Am 8. September 2017 fand kantonsweit ein Aktionstag gegen die geplanten Sparmassnahmen statt.

visarte zentralschweiz stellte mitten in Luzern ihre Werke aus, die während den drei «SPAR-Kunst» Aktionen entstanden sind. Die Ausstellung fand grossen Anklang beim Publikum.

visarte zentralschweiz bedankt sich bei allen Teilnehmenden sowie bei der IG Kultur und der Allianz für Lebensqualität für die Organisation.

Drei Mal «Aktion SPARKUNST»

Künstler*innen des Berufsverbands visarte zentralschweiz visualisierten am 20.08., 26.08. und 07.09.2017 in Luzern und Sursee mit der «Aktion SPARKUNST» ihren Protest gegen die geplanten Sparmassnahmen des Kantons Luzern. Die entstandenen Werke wurde am Luzerner Aktionstag am 8. September ausgestellt.

Medienmitteilung «Aktion Sparkunst – Stiller Protest gegen Luzerner Sparmassnahmen» (20.08.2017)

Impressionen
  • Video «visarte Aktion Sparmassnahmen 2017» von Esther Heeb
  • Video «Was bleibt übrig?»

Medienberichterstattung zur «Aktion SPARKUNST»
  • Luzerner Zeitung: Künstler-Berufsverband protestiert in Luzern gegen Sparmassnahmen (20.08.2017)
  • Bote der Urschweiz: Künstler-Berufsverband protestiert in Luzern gegen Sparmassnahmen (20.08.2017)
Copyright: Catherine Huth, Charles Moser, Esther Heeb, Silvio Zeder, Ralph Eichenberger 

Hintergrund

In der Septembersession des Kantons Luzern wurden die Budgets 2017 und 2018 beschlossen. Besonders von den Einsparungen betroffen sind einzelne Kunstschaffende (z.B. Werkbeiträge) sowie kleine und mittlere Kunst- und Kulturbetriebe (die freie Kunstszene). Es ist heute schon klar: Dies sind keine vorübergehenden Leistungsbeschränkungen, sondern langfristig gestrichene Förderleistungen!

​Visarte Zentralschweiz
Berufsverband visuelle Kunst
6000 Luzern


​> facebook
> instagram

Eine regionale Gruppe von visarte schweiz
Geschäftsstelle (erreichbar Dienstag und Mittwoch)
Anja Maria Staub
​079 342 42 62
anjamaria.staub@visarte-zentralschweiz.ch

​
​Präsidentin
bettina.staub@visarte-zentralschweiz.ch



Immer auf dem neusten Stand:
Newsletter abonnieren
​​​Impressum
Kontoverbindungen von Visarte Zentralschweiz: IBAN CH53 0077 8218 0463 2200 1