visarte zentralschweiz
  • Aktuell
    • KIF Kunst im Fluss
    • Solidaritätsaktion «Skizzen aus dem Lockdown»
    • Aktion «Selbstporträt im Lockdown»
  • Mitglieder
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Fördermitglied werden
  • Über uns
    • Vorstand + Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Dokumente
    • Partner
  • Dienstleistungen
    • Atelier Paris
    • Finanzielle Unterstützung
    • Internationaler Künstlerausweis
    • Merkblätter
    • Beratung Vor-/Nachlass
  • Ausstellungen
    • 2023
    • Archiv >
      • 2022 >
        • Schöne, entrückte Welt
        • Neunzehn mal neu
      • 2019 >
        • morning star 3
        • Utopie I-III
        • Utopie III
        • B74: MORNING STAR
        • Kornschütte: Utopie II
        • Kunsthalle: WANDNEBENWAND
      • 2017 - 2018
      • 2015 – 2016
      • 2010 – 2014
      • 2009 – 2005
      • 2004 – 2000
  • Kulturpolitik
    • «SPAR-Kunst»
    • Kanton Luzern
    • Kanton Schwyz
  • Feuilleton
  • Kunst + Bau
    • WEKO
    • Ku+Ba-Thek
  • Aktuell
    • KIF Kunst im Fluss
    • Solidaritätsaktion «Skizzen aus dem Lockdown»
    • Aktion «Selbstporträt im Lockdown»
  • Mitglieder
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Fördermitglied werden
  • Über uns
    • Vorstand + Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Dokumente
    • Partner
  • Dienstleistungen
    • Atelier Paris
    • Finanzielle Unterstützung
    • Internationaler Künstlerausweis
    • Merkblätter
    • Beratung Vor-/Nachlass
  • Ausstellungen
    • 2023
    • Archiv >
      • 2022 >
        • Schöne, entrückte Welt
        • Neunzehn mal neu
      • 2019 >
        • morning star 3
        • Utopie I-III
        • Utopie III
        • B74: MORNING STAR
        • Kornschütte: Utopie II
        • Kunsthalle: WANDNEBENWAND
      • 2017 - 2018
      • 2015 – 2016
      • 2010 – 2014
      • 2009 – 2005
      • 2004 – 2000
  • Kulturpolitik
    • «SPAR-Kunst»
    • Kanton Luzern
    • Kanton Schwyz
  • Feuilleton
  • Kunst + Bau
    • WEKO
    • Ku+Ba-Thek
visarte zentralschweiz

Kulturpolitik

Kulturlastenausgleich im Kanton Schwyz

Im Vorfeld der Schwyzer Kantonsratssitzung vom 31.05.2017 formierte sich eine starke Kultur-Allianz, die sich gegen die geplante Kündigung des Kulturlastenausgleichs wehrte. Nach Initiierung der drei KünstlerInnen Andrea Suter, Mischa Camenzind (beide visarte zentralschweiz) sowie Martina Clavadetscher, organisierte visarte zentralschweiz eine gemeinsame Allianz mit ACT Zentralschweiz Film Zentralschweiz, Kunst Schwyz und IG Kultur Luzern. Rund 70 Kulturschaffende aus der Zentralschweiz traten bisher dieser Allianz bei. In einer gemeinsamen Medienmitteilung vertrat die Kultur-Allianz ihren Standpunkt und löste Medienberichterstattungen in der ganzen Deutschschweiz aus.

Da die Kündigung des Kulturlastenausgleich mit 55 zu 38 Stimmen im Kantonsrat angenommen wurde, steht voraussichtlich im September 2017 die Abstimmung darüber beim Schwyzer Stimmvolk an.

Wer seine Stimme für die Allianz abgeben möchte, meldet sich bitte direkt bei der Geschäftsstelle von visarte zentralschweiz.

Wer sich dem Komitee "Nein zum Kulturabbau" anschliessen möchte, kann sich hier per Email anmelden.


Medienberichterstattung
  • Mediencommuniqué der Kultur-Allianz (30.05.2017)
  • Bote der Urschweiz: «Prominente Schwyzer Künstler kritisieren Regierungsrat scharf» (27.05.2017)
  • Tele1: «Sendung zum Kulturlastenausgleich» mit Erhard Sigrist und Karin Mairitsch (31.05.2017)
  • Luzerner Zeitung: «Künstler üben harte Kritik» (31.05.2017)
  • Radio Central: «Sendung zum Kulturlastenausgleich» mit Dani Häusler und Sara Stäuble (31.05.2017)
  • Tagesanzeiger: Schwyzer Kulturkampf (01.06.2017)
  • Freier Schweizer: Kulturschaffende setzen sich zur Wehr (07.06.2017)

​Visarte Zentralschweiz
Berufsverband visuelle Kunst
6000 Luzern


​> facebook
> instagram

Eine regionale Gruppe von visarte schweiz
Geschäftsstelle (erreichbar Dienstag und Mittwoch)
Anja Maria Staub
​079 342 42 62
anjamaria.staub@visarte-zentralschweiz.ch

​
​Präsidentin
bettina.staub@visarte-zentralschweiz.ch



Immer auf dem neusten Stand:
Newsletter abonnieren
​​​Impressum
Kontoverbindungen von Visarte Zentralschweiz: IBAN CH53 0077 8218 0463 2200 1