visarte zentralschweiz
  • Aktuell
  • Mitglieder
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Fördermitglied werden
  • Über uns
    • Vorstand + Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Dokumente
    • Partner
  • Dienstleistungen
    • Atelier Paris
    • Finanzielle Unterstützung
    • Internationaler Künstlerausweis
    • Merkblätter
    • Beratung Vor-/Nachlass
  • Ausstellungen
    • 2023
    • Archiv >
      • 2022 >
        • Schöne, entrückte Welt
        • Neunzehn mal neu
      • 2019 >
        • morning star 3
        • Utopie I-III
        • Utopie III
        • B74: MORNING STAR
        • Kornschütte: Utopie II
        • Kunsthalle: WANDNEBENWAND
      • 2017 - 2018
      • 2015 – 2016
      • 2010 – 2014
      • 2009 – 2005
      • 2004 – 2000
  • KIF Kunst im Fluss
  • Feuilleton
  • Kunst + Bau
    • WEKO
    • Ku+Ba-Thek
  • Aktuell
  • Mitglieder
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Fördermitglied werden
  • Über uns
    • Vorstand + Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Dokumente
    • Partner
  • Dienstleistungen
    • Atelier Paris
    • Finanzielle Unterstützung
    • Internationaler Künstlerausweis
    • Merkblätter
    • Beratung Vor-/Nachlass
  • Ausstellungen
    • 2023
    • Archiv >
      • 2022 >
        • Schöne, entrückte Welt
        • Neunzehn mal neu
      • 2019 >
        • morning star 3
        • Utopie I-III
        • Utopie III
        • B74: MORNING STAR
        • Kornschütte: Utopie II
        • Kunsthalle: WANDNEBENWAND
      • 2017 - 2018
      • 2015 – 2016
      • 2010 – 2014
      • 2009 – 2005
      • 2004 – 2000
  • KIF Kunst im Fluss
  • Feuilleton
  • Kunst + Bau
    • WEKO
    • Ku+Ba-Thek
visarte zentralschweiz

«morning star» im K25 • connected by visarte zentralschweiz

Bild
Copyright: Brigitta Würsch

Vernissage «morning Star» im K25

Bild
visarte zentralschweiz lädt alle Kunstinteressierte zur Vernissage der Ausstellung «MORNING STAR» im K25 ein.
Im Rahmen der Ausstellungsreihe "connected by visarte zentralschweiz" werden drei Videopositionen vorgestellt: REBEKKA FRIEDLI, BARBARA GWERDER, JOHANNA GSCHWEND & MORITZ HOSSLI zeigen je eine Arbeit aus ihrem aktuellen Schaffen.

Kuratiert ist die Ausstellung vom K25: Milena Bonderer und Brigitta Würsch.

Vernissage: FR, 5. Januar 2018, 19.00 Uhr
Eröffnung mit Karin Mairitsch, Co-Präsidentin visarte zentralschweiz


Ausstellungsdauer: 5. Januar – 27. Januar 2018
Öffnungszeiten: Do - Fr 16 - 19 Uhr / SA 14 - 17 Uhr oder nach Vereinbarung

Anwesenheiten der Kunstschaffenden während der Ausstellung:
SA 6. Januar : Rebekka Friedli
DO 11. Januar : Barbara Gwerder
FR 12. Januar : Rebekka Friedli
SA 13. Januar : Johanna Gschwend
DO 18. Januar: Barbara Gwerder
SA 20. Januar : Johanna Gschwend
SA 27. Januar : Moritz Hossli

Finissage 27. Januar 17 Uhr

Weitere Informationen auf der Webseite des K25


Ausschreibung «morning Star» im K25

Bild
K25 «morning star» by connected by bietet Aktivmitgliedern von visarte zentralschweiz sowie Absolvent*innen eines Masterstudiengangs an einer Kunsthochschule eine Ausstellungsplattform.

  • Ausstellungsraum K25, Kellerstrasse 25, Luzern
  • Die Ausstellung ist nicht themenorientiert
  • Ausstellungsdauer: 5. - 27. Januar 2018
  • Die Ausstellung wird kuratiert von K25
  • Bewerbungen: Doku und Bildmaterial bis 4.12.2017
    an info@visarte-zentralschweiz.ch
  • Flyer Ausschreibung «morning star»
 
  • Website von K25
  • Raumplan von K25
  • Newsletter zur Ausschreibung



​Visarte Zentralschweiz
Berufsverband visuelle Kunst
6000 Luzern


​> facebook
> instagram

Eine regionale Gruppe von visarte schweiz
Geschäftsstelle (erreichbar Dienstag und Mittwoch)
Anja Maria Staub
​079 342 42 62
anjamaria.staub@visarte-zentralschweiz.ch

​
​Präsidentin
bettina.staub@visarte-zentralschweiz.ch



Immer auf dem neusten Stand:
Newsletter abonnieren
​​​Impressum
Kontoverbindungen von Visarte Zentralschweiz: IBAN CH53 0077 8218 0463 2200 1
Photo used under Creative Commons from stefanbellini