Visarte ist der Berufsverband der visuell schaffenden Künstler:innen, Architekt:innen und Kurator:innen. Er vertritt ihre Interessen auf politischer und gesellschaftlicher Ebene. Visarte setzt sich für gute Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit dem künstlerischen Schaffen ein und steht seinen Mitgliedern beratend zur Seite.
Ein riesengrosses Dankeschön...
...und ein Kränzchen für die engagierte Arbeit der Ausstellungskommission, bestehend aus Martin Gut (Leitung), Irène Hänni, Toni Ochsner, Achim Schröteler, Ursula Stalder und Tobi von Wartburg. In den letzten vier Jahren habt ihr mit grossem Einsatz und viel Herzblut Ausstellungen organisiert und kuratiert.
Nach Ablauf der vereinbarten vierjährigen Amtszeit löst sich die Gruppe nun auf und wird neu zusammengesetzt.
Wir danken euch herzlich für euer grossartiges Engagement – sowohl für die Ausstellungen für unsere Neumitglieder als auch für die vier eindrucksvollen
Kornschütte-Ausstellungen: «Schöne entrückte Welt», «Fast eine Skulptur», «Objektkunst im Fokus» und die bevorstehende Herbstausstellung «Will I be missed.»
Ihr habt wesentlich dazu beigetragen, eine lebendige Kunstszene zu gestalten, die Menschen und Ideen zusammenbringt – und damit unsere Gesellschaft bereichert.
Danke!
Der Vorstand
Visarte Zentralschweiz
...und ein Kränzchen für die engagierte Arbeit der Ausstellungskommission, bestehend aus Martin Gut (Leitung), Irène Hänni, Toni Ochsner, Achim Schröteler, Ursula Stalder und Tobi von Wartburg. In den letzten vier Jahren habt ihr mit grossem Einsatz und viel Herzblut Ausstellungen organisiert und kuratiert.
Nach Ablauf der vereinbarten vierjährigen Amtszeit löst sich die Gruppe nun auf und wird neu zusammengesetzt.
Wir danken euch herzlich für euer grossartiges Engagement – sowohl für die Ausstellungen für unsere Neumitglieder als auch für die vier eindrucksvollen
Kornschütte-Ausstellungen: «Schöne entrückte Welt», «Fast eine Skulptur», «Objektkunst im Fokus» und die bevorstehende Herbstausstellung «Will I be missed.»
Ihr habt wesentlich dazu beigetragen, eine lebendige Kunstszene zu gestalten, die Menschen und Ideen zusammenbringt – und damit unsere Gesellschaft bereichert.
Danke!
Der Vorstand
Visarte Zentralschweiz
Visarte Zentralschweiz sucht DICH!
Ausschreibung
Werde Mitglied der neuen Ausstellungskommission
Die Visarte Zentralschweiz stellt eine neue Ausstellungsgruppe zusammen und sucht engagierte Mitglieder, die Interesse an einer kuratorischen Tätigkeit haben. Möchtest du die kommenden Ausstellungen mitgestalten? Dann melde dich bei Martin Gut: [email protected]
Als Mitglied der Ausstellungskommission wird dir als Lohn für dein Engagement der Mitgliederbeitrag erlassen. Zudem bist du mit deinem Know How und deinem Einsatz eine wichtige Stütze für diese Kernaufgabe von Visarte Zentralschweiz.
Melde dich, wir freuen uns!
Werde Mitglied der neuen Ausstellungskommission
Die Visarte Zentralschweiz stellt eine neue Ausstellungsgruppe zusammen und sucht engagierte Mitglieder, die Interesse an einer kuratorischen Tätigkeit haben. Möchtest du die kommenden Ausstellungen mitgestalten? Dann melde dich bei Martin Gut: [email protected]
Als Mitglied der Ausstellungskommission wird dir als Lohn für dein Engagement der Mitgliederbeitrag erlassen. Zudem bist du mit deinem Know How und deinem Einsatz eine wichtige Stütze für diese Kernaufgabe von Visarte Zentralschweiz.
Melde dich, wir freuen uns!
Ausschreibung
Werde Mitglied der Gruppe KIF, Kunst im Fluss
Auch die Projektgruppe KIF, Kunst im Fluss, sucht Verstärkung!
In diesem Projekt geht es darum die beiden Flussräume der Reuss und der Emme langfristig mit Kunst im öffentlichen Raum, entweder mit temporären Ausstellungen oder in Form von bleibender Kunst, zu bespielen. www.kunstimfluss.ch
Hast du Lust dich in der Projektgruppe mit der Aufgabe des Fundraisings einzubringen?
Dieser Job der Mittelbeschaffung wird einmal pro Jahr im Hinblick auf eine Ausstellung benötigt. Der Zeitaufwand beträgt etwa 20 Stunden. Selbstverständlich darfst du dich auch bei anderen Aufgaben einbringen und bist Teil einer innovativen und engagierten Gruppe.
Dein Lohn dafür: Dir wird die Mitgliedschaft bei Visarte Zentralschweiz erlassen.
Interessent:innen melden sich bei Hansjürg Egli: [email protected]
Werde Mitglied der Gruppe KIF, Kunst im Fluss
Auch die Projektgruppe KIF, Kunst im Fluss, sucht Verstärkung!
In diesem Projekt geht es darum die beiden Flussräume der Reuss und der Emme langfristig mit Kunst im öffentlichen Raum, entweder mit temporären Ausstellungen oder in Form von bleibender Kunst, zu bespielen. www.kunstimfluss.ch
Hast du Lust dich in der Projektgruppe mit der Aufgabe des Fundraisings einzubringen?
Dieser Job der Mittelbeschaffung wird einmal pro Jahr im Hinblick auf eine Ausstellung benötigt. Der Zeitaufwand beträgt etwa 20 Stunden. Selbstverständlich darfst du dich auch bei anderen Aufgaben einbringen und bist Teil einer innovativen und engagierten Gruppe.
Dein Lohn dafür: Dir wird die Mitgliedschaft bei Visarte Zentralschweiz erlassen.
Interessent:innen melden sich bei Hansjürg Egli: [email protected]
Kunst-Moneten
Die "Kunst-Moneten" sind ein Kunstprojekt von Martin Gut zur Förderung des regionalen Kunstschaffens.
Ausstellungshinweise

Mitglieder können ihre Informationen und Bilder zu ihren Ausstellungen an Visarte Zentralschweiz zur Veröffentlichung auf facebook und instagram senden.
Folgendes wird benötigt: Name Kunstschaffende, Ausstellungstitel, Ausstellungsdauer inkl. Vernissage, falls vorhanden: Name instagram account sowie 1 bis 3 Bilder und ein kurzer Text
Informationen vorzugsweise als Bild (jpg oder png) oder als PDF senden.
Kontakt: Miranda Fierz per Whatsapp (079 731 82 38) oder E-mail
> instagram-Seite
> facebook-Seite
Folgendes wird benötigt: Name Kunstschaffende, Ausstellungstitel, Ausstellungsdauer inkl. Vernissage, falls vorhanden: Name instagram account sowie 1 bis 3 Bilder und ein kurzer Text
Informationen vorzugsweise als Bild (jpg oder png) oder als PDF senden.
Kontakt: Miranda Fierz per Whatsapp (079 731 82 38) oder E-mail
> instagram-Seite
> facebook-Seite
Beratung im Umgang mit Vor- und Nachlässen
Unsere Fachstelle für Kunstnachlässe steht Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Kontakte:
Kontakte: